Eigenschaften und Nutzen von ACTICOAT Flex 7
ACTICOAT Flex 7 ist ein äusserst anschmiegsamer, einlagiger Verband, der sich auch schwierigen Wundsituationen anpasst. Er ermöglicht den vollständigen Kontakt mit der Wundoberfläche. Der Verband passt sich den Bewegungen des Patienten an und bietet dadurch einen hohen Tragekomfort. Die lang anhaltende Freisetzung von hoch dosiertem Silber1 sorgt für eine antimikrobielle Barriere. Das Risiko der Keimbesiedlung der Wunde wird reduziert und so einer Infektion vorbeugt.2,3. Die antimikrobielle Barriere bleibt bis zu sieben Tage wirksam2,3. Dadurch sind weniger Verbandwechsel notwendig. Die Wundauflage minimiert das Risiko des Verklebens mit der Wunde. Dies bedeutet für den Patienten einen atraumatischen und schmerzarmen Verbandwechsel.4 ACTICOAT Flex 7 kann als Wundkontaktschicht in Kombination mit einer Unterdruck-Wundtherapie, über einen Zeitraum von bis zu 3 Tagen, verwendet werden - steril.5,6,7
- Nachgewiesene Wirksamkeit gegen mehr als 150 Keimarten2,3
- Labor-Test zeigen, dass Bakterien innerhalb von 30 Minuten abgetötet werden7
- Reduziert Wundgeruch durch Reduzierung von geruchsverursachenden Bakterien2,3,8
- Unterbindet die Bildung von Biofilmen (Pseudomonas aeruginosa, Staphylococcus aureus)9
- In-vitro effektiv gegen ein breites Spektrum von Grampositiv- und Gramnegativ-Bakterien und pilzartige Krankheitserreger2,3
- In vitro effektiv gegen antibiotika-resistente Bakterien wie Pseudomonas, MRSA und VRE2,3
- Sekundärfixierung je nach Exsudatanfall z.B. mit ALLEVYN◊-Schaumverbänden oder Folienverbänden wie OPSITE◊ FLEXIFIX
- Latexfreie Formulierung
Anwendungsgebiete
ACTICOAT Flex 7 ist indiziert als antimikrobieller Schutzverband zur Abdeckung von Wunden, die einen Teil der Hautschichten oder alle Hautschichten durchdringen, wie bspw. Verbrennungen, Implantationsstellen, Eingriffsstellen, Druckulzerationen, venöse Ulzerationen und diabetische Ulzerationen. ACTICOAT Flex 7 kann auf infizierten Wunden angewandt werden. Wird das Produkt auf infizierten Wunden angewandt, ist die Infektion gemäss den geltenden klinischen Protokollen zu inspizieren und zu behandeln. ACTICOAT Flex 7 kann als Wundkontaktlage in Verbindung mit einer Unterdruck-Wundtherapie (Negative Pressure Wound Therapy, abgekürzt NPWT) bis zu 3 Tage lang angewandt werden.
Bestellinformationen
Artikelnr. |
Abmessung |
Pharmacode |
Inhalt/ Versandeinheit |
Inhalt/Original- packung (OP) |
66800395 |
5 cm x 5 cm |
4236857 |
100 Stück (20 OP) |
5 Stück |
66800397 |
10 cm x 12,5 cm |
4236863 |
50 Stück (10 OP) |
5 Stück |
66800420 |
15 cm x 15 cm |
4236946 |
50 Stück (10 OP) |
5 Stück |
Referenzen
1 Daubney, L; Silver Release Testing of ACTICOAT Flex 7 Dressings. Report reference DS/08/062/R2.
2 Driffield, K; Antimicrobial Activity of ACTICOAT Flex 7 against a Broad Spectrum of Wound Pathogens, Data on File reference 0810012.
3 Driffield, K; Antimicrobial Activity of ACTICOAT Flex 7 dressings in a 7 day Repeat Challenge Test, Data on File reference 0810013.
4 Walton, G; Wound Healing Study Summary Report.
5 Lumb, H; The Antimicrobial Activity of Acticoat and Acticoat Flex 3 while Under Negative Pressure, Data on File reference 0810010.
6 Bannister, N; NPWT Summary.
7 Driffield, K; ACTICOAT Flex 7 has antimicrobial activity in 30 minutes, Data on File reference 0810014.
8 Thomas S, Treating Malodorous Wounds. Community Look, October 1987 27 – 30.
9 Driffield, K; ACTICOAT Flex prevents the formation of biofilms, Data on File reference 0812024.