FAST-FIX◊ FLEX für eine «All-Inside»- Meniskusrekonstruktion in «allen Zonen», die dem Anwender erlaubt Meniskusrisse zu behandeln, die zuvor nicht zugänglich waren.*2-4
+Verbesserter Zugang
FAST-FIX◊ FLEX bietet den gewohnten Zugang zum Hinterhorn und durch die Möglichkeit, Nadelspitze und Schaft flexibel zu biegen, können Chirurgen jetzt auch den Pars Intermedia und das Vorderhorn erreichen – wo nachweislich 43,1 % der Risse in stabilen erwachsenen Knien entstehen.2,3,5
 |
 |
Biegen der Nadelspitze mit Biegeinstrument bis zu 35o |
Biegen der Nadelspitze mit Biegeinstrument bis zu -22o |
 |
 |
Biegen des Schafts mit Biegeinstrument bis zu 80o |
Biegen des Schafts mit Biegeinstrument bis zu -80o |
+Erhalt der Anatomie
~25% kleinere Punktionsfläche (geringere Traumatisierung des Meniskus) und 20% höhere Reparaturfestigkeit im Vergleich zum FAST-FIX◊ 360.*^8,12

+Implantat Ausrichtung
Im Vergleich zum Vorgängerprodukt (FAST-FIX◊ 360) wurde die Implantat Ausrichtung des FAST-FIX◊ FLEX Meniskusnaht-Systems optimiert: Da T1 und T2 in der gleichen Ebene (In-Line) liegen, wird weniger Meniskusgewebe bei der Passage der Implantate verletzt.

+Zuverlässiges Auslösen*2-4
Aktives und Auslösen mit nur einer Hand in allen Positionen dank des ergonomischen Auslösemechanismus. Taktile, akustische und visuelle Bestätigung beim Auslösen der Implantate.2

+Sicheres Manövrieren in engen Gelenken
Durch die zusätzliche Tiefenstopp-Position kann die Nadelschutzhülle vollständig über die Nadelspitze geschoben werden, um sicher im Gelenk zu manövrieren. Die verdeckte Nadelspitze reduziert das Risiko für Knorpelverletzungen und kann als Alternative zur Einbringkanüle verwendet werden. Bei Bedarf kann die Verriegelung jederzeit gelöst und die Nadelspitze entsprechend der gewünschten Eindringtiefe freigelegt werden.
+Fadenmanagement

Der NOVOCUT◊ Fadenmanager vereint aufgrund seiner besonderen Konfiguration mehrere Funktionen in nur einem Instrument:
- Festziehen und Vorschieben von Rutschknoten
- Knüpfen von arthroskopischen Knoten
- Einfaches Fadenabschneiden
Details zum Produkt:
Seitliches Beladen
Nahtmaterial ohne Einfädeln einfach von der Seite einfangen
Zugang
Schmaler Schaftumfang ermöglicht es, direkt auf den Knoten zu drücken
Zuverlässiges Schneiden
Innovativer Schneidemechanismus schützt davor in den Knoten zu schneiden
Effizienz
Kann den Einsatz zusätzlicher Instrumente verringern
HINWEIS: Das Biegewerkzeug ermöglicht keine Messung. Der maximale Biegegrad wurde durch Tests auf dem Prüfstand ermittelt.
*Vergleich mit Vergleichs-oder Vorgängerprodukt ^wie in biomechanischen Tests nachgewiesen
Referenzen
1. BioMedGPS 2020.SmartTRAK Meniscus Repair- US Market Report. 2. Smith+Nephew 2021.Validation, FAST-FIX FLEX. Internal Report. 15010267 Rev A. 3. Smith+Nephew 2021.Validation, FAST-FIX FLEX. Attachment B. Internal Report. 15010267 Rev A. 4. Smith+Nephew 2021.FAST-FIX FLEX- Surgeon Surveys. Internal Memo. 5. Metcalf MH, Barrett GR. Prospective evaluation of 1485 meniscal tear patterns in patients with stable knees. Am J Sports Med. 2004;32(3):675-680. 6. Li WP, Chen Z, Song B, Yang R, Tan W. The FasT-Fix Repair Technique for Ramp Lesion of the Medial Meniscus. Knee Surg Relat Res. 2015;27(1):56-60. 7. Smith+Nephew 2020.Verification, Maximum Bend Deployment Force Reliability Test. Internal Report. 15010435 Rev A. 8. Smith+Nephew 2021.Competitive, FAST-FIX FLEX Dimensional Analysis. Internal Report. 15010919 Rev A. 9. Smith+Nephew 2020.Biomechanical Testing, FAST-FIX FLEX. Internal Report. 15010180 Rev A. 10. Smith+Nephew 2021.Competitive, FAST-FIX FLEX Dimensional Analysis. Internal Report. 15010919 Rev A. 11. Smith+Nephew 2021.Verification, Bend tool Multi-use. Internal Report. 15010955 Rev A. 12. Smith+Nephew 2021.Biomechanical Testing, FAST-FIX FLEX Competitive Devices. Internal Report. 15010920 Rev A. 13. Smith+Nephew 2019. Evidence Outcomes Reports EO/SPM/FASTFIX/002/v2 and EO/SPM/FASTFIX/003/v2.