Das JOURNEY II XR Knie ist die Vervollständigung beim kompletten Oberflächenersatz innerhalb der JOURNEY II TKA Kniefamilie.
DAS XR erhält dabei beide Kreuzbänder. Die hufeisenförmige Tibiabasis spart den Ansatz des vorderen und hinteren Kreuzbandes aus.
In Verbindung mit dem asymetrischen CR Femur, den konvexen und konkaven Inlays und der Rekonstruktion der varischen Gelenklinie wird die ursprüngliche Form, Position und damit die Bewegung versucht weitgehenst zu rekonstruieren.
Smith+Nephew hat die neuesten Technologien und innovativsten Techniken angewandt, um ein besseres Verständnis der normalen Kinetik (Kraftlehre) und Kinematik (Bewegung) eines Knies im Zusammenhang mit der natürlichen Gelenkgeometrie zu erzielen. Mit seinem anatomie-basierten Design zielt das JOURNEY II TKA Kniesystem darauf ab, viele Herausforderungen der Knieendoprothetik, wie die paradoxen Bewegungen, die unnatürliche Drehbewegung im lateralen Kompartiment und Einschränkungen bei der Beugung zu lösen.
Das Erreichen einer höheren Patientenzufriedenheit nach Kniegelenkersatz steht im Vordergrund dieses Kniegelenkes.
Mit dem JOURNEY™ II TKA schlagen wir eine Brücke zur höheren Patientenzufriedenheit und Lebensdauer des Implantats - durch eine bessere Funktion, Bewegung und längerer Standzeit.

Produktmerkmale / Größen:
10 Femurgrößen und 8 Tibiagrößen bieten jedem Patienten eine individuelle Größenfindung
Polyethylen-Einsätze in 1 mm Schritten um eine optimale Ausbalancierung zu erlangen.
Die anatomisch und asymmetrisch geformten Komponenten stellen einen optimalen „Oberflächenersatz" dar und gewährleisten damit die Minimierung der Knochenresektion.
Das spezielle Kniedesign mit dem 15° flektieren posterioren Schnitt unterstützt die sehr gute Beugefähigkeit.
Anatomisch geformte Gleitflächen gewährleisten die Wiedererlangung des ursprünglichen Bewegungsablaufs des Kniegelenks.
Es existieren unterschiedliche Materialien für die Gleitflächen: Herkömmliche Kobalt-Chrom-Legierungen oder die oberflächenveredelte Zirkonium-Niob-Legierung OXINIUM◊ als hochwertige Gleitpaarung bzw. als Alternative für nickelsensitive Patienten.
Das JOURNEY II Kniesystem bietet mit der einzigartigen VERILAST™ Gleitpaarung (OXINIUM™ Femurkomponente in Kombination mit einem quervernetztes Polyethylen) eine optimale Voraussetzung für die Abriebminimierung und eine lange Standzeit.
Erfahren Sie mehr zum JOURNEY II CR Kniesystem unter http://www.explorejourney2.com/

Wie lässt sich der Wunsch nach Individualisierung mit der Forderung nach standardisierten Prozessen und nach Kosteneinsparung verbinden? Die neue VISIONAIRE Technologie von Smith+Nephew gibt darauf eine Antwort für die Knieendoprothetik.
Die VISIONAIRE Technologie setzt bei der individuellen Instrumentierung von Knieendoprothesen an. Auf Basis einer Knie-MRT- und einer Ganzbein-Röntgenaufnahme werden patientenspezifische Schneideblöcke für den distalen Femur- und den proximalen Tibiaschnitt gefertigt.