Datenschutzhinweis

Wir bei Smith & Nephew plc ("Smith + Nephew") verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und werden die geltenden Gesetze, einschließlich der Datenschutzgrundverordnung (GDPR), einhalten.  


In dieser Richtlinie beschreiben wir, wie Smith + Nephew Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, wenn Sie diese Website https://smith-nephew.com/de-de/ nutzen. Der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist: 

 

Smith & Nephew GmbH  
Friesenweg 30 
22763 Hamburg 


Geschäftsführer: Wolfgang Vagt und Dr. Sabine Röttger

Wenn wir personenbezogene Daten über andere Kanäle als diese Website erheben und verarbeiten, werden wir Sie über die anderen Kanäle speziell darüber informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten dort verarbeiten.

 

Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt Fragen haben, wenden Sie sich bitte an das Smith + Nephew Datenschutz-Team unter privacyenquiries@smith-nephew.com.

Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten

Wenn Sie die Smith + Nephew-Website besuchen und die hier angebotenen Dienste (z. B. Abonnements von E-Mails und Newslettern) nutzen, erfassen wir automatisch die folgenden personenbezogenen Daten, die für die System- und Datensicherheit relevant sind, in sogenannten Logfiles des Webservers: 

  • Netzwerkinformationen (z.B. IP-Adresse, Browserversion) 
  • Sitzungsdetails (z.B. Zeitstempel) 

    Diese Logfiles werden temporär gespeichert, um Störungen nachzuvollziehen und die Systemsicherheit zu erhöhen, einschließlich der Erkennung und Rückverfolgung unbefugter Zugriffe auf mpts und Zugriffe auf unsere Webserver. Die Logfiles werden gelöscht / überschrieben, es sei denn, es liegt ein Verdachtsfall eines rechtswidrigen Zugriffs auf unsere Webserver vor. 

    Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, technische Störungen zu beseitigen, die Systemsicherheit unserer Website zu gewährleisten und unbefugte Zugriffe oder Zugriffsversuche zu erkennen und nachzuvollziehen.

    Wir werden Ihre personenbezogenen Daten niemals an Dritte weitergeben, damit diese an Sie vermarkten können.
    Smith & Nephew ist weltweit tätig und wir verwenden andere Datenverarbeiter (z. B. Hosting-Unternehmen, IT-Provider, Geschäftspartner und Mitglieder der Smith + Nephew-Gruppe), was bedeutet, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an diese von Smith + Nephew beauftragten Dritten weitergeben können, die Ihre Daten in unserem Auftrag verarbeiten und Unterstützung bei der Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Inhalte und Dienstleistungen geben. Diese Dritten sind verpflichtet, die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu wahren und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre Daten vor zufälliger oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust oder Veränderung, unbefugter Offenlegung oder Missbrauch oder sonstiger unrechtmäßiger Verarbeitung zu schützen. 

    Wir verwenden Google Analytics, um mehr darüber zu erfahren, wie unsere Website genutzt wird und um herauszufinden, wie wir sie verbessern können. Google Analytics ist ein von Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway in Mountain View, Kalifornien, USA) bereitgestelltes Tool, mit dem Websitebesitzer verstehen können, wie ihre Besucher mit ihnen interagieren. Google Analytics kann eine Reihe von Cookies verwenden, um Informationen zu sammeln und Statistiken zur Website-Nutzung zu melden, ohne einzelneBesucher von Google persönlich zu identifizieren. 


    Zu diesen Zwecken erhebt Google beim Besuch unserer Website folgende Daten: 

  • Anzahl der Benutzer und Sitzungen 
  • Spitzenzeit der Besuche
  • Dauer der Sitzung 
  • Betriebssysteme 
  • Gerätemodelle 
  • Geographie / Sprache
  • Wir verfolgen auch die folgenden Datenereignisse durch Google:

  • Login-Status
  • Video
  • Suchbegriffe
  • Suchfilter
  • Formular-Interaktion
  • Aktionen freigeben

Abgesehen davon, dass Sie Ihren Browser so einstellen, dass er keine Cookies speichert, können Sie dieses Opt-Out hier nutzen, um die Nutzung Ihrer Daten durch Google Analytics zu verhindern.  Google stellt hier weitere Informationen zu Google Analytics zur Verfügung. 

Kontakt

Wenn Sie uns über den Bereich "Kontakt" auf unserer Website kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen über das Formular angegebenen Daten, d.h. Ihren Namen, Ihre Adressdaten und die Nachrichten, die Sie an uns gesendet haben. Die Daten werden verarbeitet, um Ihre Anfrage angemessen zu beantworten. 

Ihre Rechte als betroffene Person

In Übereinstimmung mit dem europäischen Datenschutzgesetz haben Sie das Recht von uns folgendes einzufordern: 

  • Informationen darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden,
  • eine Kopie dieser personenbezogenen Daten,
  • dass alles, was in Ihren persönlichen Daten unrichtig ist, sofort korrigiert wird.

Sie können auch:

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen,
  • die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn es dafür keine Rechtfertigung mehr gibt, 
  • verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen eingeschränkt wird.

Wenn Sie eine dieser Anfragen haben oder eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter privacyenquiries@smith-nephew.com. Wenn Sie über diese E-Mail-Adresse Kontakt mit uns aufnehmen, verarbeiten wir die Daten, die Sie mit dieser Anfrage übermitteln, zum Zwecke der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage.

Sie können Sich auch an unseren Datenschutzbeauftragten wenden

David Oberbeck
c/o Herting Oberbeck Datenschutz GmbH
Hallerstraße 76 
20146 Hamburg 
Tel: 040 / 228 691 140
E-Mail: dsb_smithnephew@datenschutzkanzlei.de

Im Falle einer Beschwerde können Sie diese auch bei der zuständigen Datenschutzbehörde einreichen. Eine Übersicht finden Sie hier: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/anschriften_table.html 

Änderungen an dieser Erklärung

Smith & Nephew wird diese Datenschutzerklärung gelegentlich aktualisieren, um das Feedback des Unternehmens und der Kunden widerzuspiegeln. Wir werden Sie nicht proaktiv über solche Änderungen informieren und empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen. Diese Erklärung wurde zuletzt im September 2022 aktualisiert

Weiterführende Links:

Cookie Policy

Title

Text