SPORTMEDIZIN
Q-FIX◊ Knotless All-Suture-Anker
Hervorragende Fixationskraft der All-Suture-Anker,*1-5 extrem geringes Displacement bei zyklischer Belastung**1,2,6-9 und reproduzierbares Auslösen4,10-12 bei der Labrumrefixation an der Hüfte.
Jetzt mit dem neuen Q-FIX KNOTLESS All-Suture-Anker.
All-Suture-Anker-Produktfamilie für die Hüftrekonstruktionschirurgie
Die Q-FIX All-Suture-Anker-Produktfamilie mit dem neuen Q-FIX KNOTLESS All-Suture-Anker kombiniert die Vorteile eines kleinen, weichen Ankers mit den Fixationseigenschaften herkömmlicher solider Anker;1,2,13,14 und bietet eine aktive, subkortikale radiale Expansion von 360 Grad, die zu einer erstklassigen Ankerfixation führt.*1-3,7-9,15
- Erhältlich in einer Reihe von Nahtmaterialoptionen, einschließlich MINITAPE◊ Nahtmaterial
- Die gebogene Bohrhülse bietet einen besseren Zugang und Verlauf und verringert somit das Risiko einer Gelenkperforation16-18
- erfordert weniger weniger Knochenentfernung als solide Anker9 und bieten nachweislich mehr Revisionsoptionen19
Geeignet für eine Vielzahl von Rekonstruktionsindikationen
Die Q-FIX Produktfamilie bietet vielseitige Optionen, um die Bedürfnisse verschiedener chirurgischer Eingriffe zu erfüllen, einschließlich der arthroskopischen Rekonstruktion des Labrum acetabuli.
Produkteigenschaften
Ein neues Konzept, das neue Maßstäbe für die Rekonstruktion setzt
Die Fixation kann ein entscheidender Faktor für den Gesamterfolg einer Rekonstruktion sein. Nutzen Sie die Vorteile des Q-FIX KNOTLESS Ankers für Ihre Versorgungen.
Sehen Sie, wie die marktführende Festigkeit*1-5 bei der arthroskopischen Labrumrekonstruktion abschneidet.
Neue Horizonte für Hüftrekonstruktionslösungen
Weitere Downloads
Clinical evidence
Medical Education
Verwandte Technologien
Haftungsausschluss
*Im Vergleich zu Produkten anderer Anbieter bei Labortests zu Fixation/Ausreißen.
**Wie in Labortests nachgewiesen.
***Gemäß Labortests; verglichen mit Stryker IconixTM 1, 2, 2.5 und 3, Parcus Medical Draw TightTM 1.8 und 3.2, Zimmer Biomet JuggerknotTM 1.4, 1.45 (Nr. 1 und Nr. 2), 1.5 und 2.9 sowie Conmed Y-KnotTM Flex 1.3, 1.8 und 2.8.
Aufgrund unterschiedlicher behördlicher Auflagen und/oder medizinischer Praktiken sind manche Produkte eventuell nicht in allen Regionen erhältlich. Wenden Sie sich bei Fragen zur Verfügbarkeit von Smith+Nephew-Produkten in Ihrer Region bitte an Ihren Smith+Nephew-Außendienst oder -Händler. Detaillierte Informationen zu den Produkten, einschließlich der Indikationen, Kontraindikationen, Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise entnehmen Sie bitte vor der Anwendung der Gebrauchsanweisung des jeweiligen Produkts.
Referenzen
- Douglass NP, et al. Arthroscopy. 2017;33(5):977-985 e975.
- Smith+Nephew 2023. Internal Report. 10090792- Revision A.
- Ergun S, et al. Arthroscopy. 2020; 2(3): e263-e275.
- ArthroCare Corporation 2017. Internal Report. P/N 49190-03 Rev. B.
- Smith+Nephew 2024. Internal Report. 10144423 Rev B.
- ArthroCare 2019. Internal Report. Anchor. P/N 49193-02 Rev B.
- Barber FA, et al. Arthroscopy. 2017;33(6):1113-1121.
- Nagra NS, et al. Bone Joint Res. 2017;6(2):82-89.
- Ruder JA, et al. Arthroscopy. 2019;35(7):1954-1959 e1954.
- ArthroCare Corporation 2016. Internal Report: P/N 49190-01 Rev.B.
- Smith+Nephew 2020. Internal Report. 17-5010-11.
- ArthroCare Corporation 2017. Internal Report. P/N 92017-01 Rev. A.
- Bernardoni E, et al. Orthop J Sports Med. 2018;6(7 suppl4).
- Saper MG, et al. The American journal of sports medicine. 2017;45(7):1622-1626.
- ArthroCare 2019. Internal Report. P/N 49193-02 Rev.B.
- Nho SJ, et al. Arthroscopy. 2013;29(10):1623-1627.
- ArthroCare Corporation 2017. Internal Report. P/N 92017-01 Rev. A.
- Yoo JI, et al. Clin Orthop Surg. 2017;9(4):405-412.
- Erickson J, et al. Orthop J Sports Med. 2017;5(7).
- ArthroCare 2019. Internal Report. DHF 48121. P/N 48159 Rev. L.
- ArthroCare Corporation 2017. Internal report. P/N 92017-01 Rev A.
- Smith+Nephew 2024. Internal Report. 10141818 Rev A.