Hero 1 Digital Tensioner.png

Das erste digitale Spanninstrument vor der Knochenresektion für die robotikgestützte Knie-TEP

Das Weichteilmanagement ist ein entscheidender Aspekt für den Erfolg einer Knie-TEP. Patienten mit gut ausbalancierten Weichteilen haben im Vergleich zu Patienten mit nicht ausbalancierten Kniegelenken bessere postoperative Ergebnisse berichtet.3,4

Der CORI Digital Tensioner ist ein speziell entwickeltes Instrument, mit dem Operateure vor der Knochenresektion eine konsistente Messung der Gelenklaxität im nativen Knie durchführen können.1,2,5 Mithilfe einer vom Operateur festgelegten Krafteinstellung (Newton) zeigt das System die ausgeübte Kraft im Verhältnis zur Zielkraft an.

Der CORI Digital Tensioner zeigte eine um 64 % reduzierte Spannungsvariabilität bei der Ausbalancierung des Kniegelenks im Vergleich zu konventionellen Methoden.*1,2,5,6

Produktmerkmale

Medical Education

No results.

Haftungsausschluss

*n=4.

Aufgrund unterschiedlicher behördlicher Auflagen und/oder medizinischer Praktiken sind manche Produkte eventuell nicht in allen Regionen erhältlich. Wenden Sie sich bei Fragen zur Verfügbarkeit von Smith+Nephew-Produkten in Ihrer Region bitte an Ihren Smith+Nephew-Außendienst oder -Händler.

Referenzen

1. Smith+Nephew 2022. Internal Report. 10059269.

2. Smith+Nephew 2022. Internal Report. TR100123.

3. Golladay GJ, et al. J Arthroplasty. 2019;34(7S):S195–S200.

4. Gustke KA, et al. Adv Orthop. 2014:628695.

5. Smith+Nephew 2022. Internal Report. TR100116, Rev B.

6. Haas SB, et al. S+N Evidence in Focus Whitepaper. December, 2022.

7. Völlner F, et al. Scientific Reports. 2019;9:5261.

8. Wilson WT, et al. J Orthop Sports Phys Ther. 2012;42:345–351. 

Title

Text